Senada Sokollu
journalistin & politikwissenschaftlerin
Erfahrene und leidenschaftliche Multimediajournalistin
Rund zehn Jahre Erfahrung als Korrespondentin und Krisenreporterin
Weitreichende Kenntnisse über aktuelle globale Themen rund um internationale Politik, Wirtschaft, Umwelt und Migration
kontakt
+49 172 7418126
senadasoko@gmail.com
Böblingerstrasse 41
70199 Stuttgart
Germany
sprachkenntnisse
Deutsch ( Muttersprache)
Englisch (C2)
Türkisch (C1)
serbokroatisch (B2)
Französisch (A2)
Social media
instagram.com/seninada
linkedin.com/in/senada-sokollu
twitter.com/senadasoko
senadasokollu.de
Computerkenntnisse
WordPress
Microsoft Office Suite
Apple FinalCut Pro
Adobe Premiere Pro
Adobe Photoshop Elements
journalistischer werdegang
CvD & Reporterin
SWR / Handelsblatt
2021-heute
CvD und Reporterin der aktuellen Nachrichtensendung SWR Aktuell (Online&TV)
Berichterstattung aus den USA (New York) über deutsche Auswanderer
Moderation der Sommerserie „Hidden Champions“ (mittelständische Firmen)
Freie Journalistin für das Handelsblatt über internationale Wirtschaftspolitik
Reporterin
Euronews | Türkei
2017-2020
Reporterin & VJ für Euronews vor und hinter der Kamera auf Englisch
Berichterstattung aus dem Flüchtlingscamp auf der griechischen Insel Chios, über das Verfassungsreferendum, etc.
Korrespondentin
Deutsche Welle | Türkei
2013-2017
Türkei-Korrespondentin für die Deutsche Welle (DW) auf Englisch und Deutsch
Live-Berichterstattung vor und hinter der Kamera
Hintergrundberichte über Politik, Soziales und Wirtschaft
Berichterstattung über die „Gezi Park“-Proteste (2013), Istanbul
Berichterstattung aus Krisengebieten, u.a von der türkisch-syrischen Grenze
Redakteurin / Reporterin
Bayerischer Rundfunk | München & Wien
2009-2012
Freiberufliche TV-Redakteurin
Teil des Gründungsteams für das Pilot-Projekt „Rundshow“ des BR
Hospitanz ARD Studio Wien (Berichterstattung aus dem Kosovo und Brüssel)
AKADEMISCHER WERDEGANG
Diplom: Politikwissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität / München
Ausbildung als TV-Journalistin
Bayerische Akademie für Fernsehen (BAF)
2008-2014
2007-2008
Download PDF
Scroll to Top